Befristeter Arbeitsvertrag
Die Zeit rast dahin. Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Erfreulich: Unsere Verbundweiterbildung wächst langsam aber stetig. Aus dem Gerichtssaal gibt es Neuigkeiten: Ein befristeter Arbeitsvertrag bei ÄiW im KH ist nur dann zulässig, wenn ein Weiterbildungsplan erstellt wurde (LAG Ba-Wü Az:1Sa5/15).
Noch ´ne website
Wer aufhört,besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein! Getreu diesem Motto empfehlen wir Ihnen, sich ab sofort auch hier umzusehen: www.landarzt-werden.de Dank an alle, die bisher so engagiert mitgemacht haben! Wir bleiben an Bord und werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten.
Relaunch!
Nur noch eine kurze Zeit! Und dann geht unsere neue website ans Netz. Wer bereits sehr neugierig ist, die/der kann hier schon ein Vorgeschmack erhalten: http://www.landarzt-werden.de/
Idee gehabt. Mitgemacht. Ausgezeichnet.
Beim Wettbewerb “Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen” gehört unsere Initiative zu den 100 Preisträgern! Vor allem mit unserem Weiterbildungspaket konnten wir punkten. Jetzt gilt es, auf uns aufmerksam zu machen: Gute Landärzte willkommen!
Fortbildung
Jetzt sich anmelden und noch den Frühbucherrabatt sichern. Aber auch die regulären 220 € sind gut angelegt für den 48. DEGAM – Kongress vom 18. – 20. September in Hamburg. In Seminaren und workshops erhalten BerufsanfängerInnen viele praxisnahe Informationen! http://degam2014.de/
Festakt
Ein weiteres Etappenziel ist erreicht! Bei der offiziellen Gründungsveranstaltung am 25. November 2013 überreichte Landrat Dr. Reinhard Kubat Urkunden an die Gründungsmitglieder aus Kliniken und Praxen. Nun gilt es, mit noch mehr Qualität in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung zu punkten…
Verbundweiterbildung startet
Auf der Auftaktveranstaltung fanden Konzept und Inhalt unserer Verbundweiterbildung ein sehr positives Echo. Unter Nutzung moderner Kommunikationswege sollen ab sofort Ärztinnen und Ärzte für die anspruchsvolle Weiterbildung zur Fachärztin bzw.. zum Facharzt für Allgemeinmedizin in unserem Landkreis gewonnen werden. Bei dem Treffen im Kreishaus waren bereits zwei Kandidatinnen anwesend.
Das Angebot wächst
Bereits vierzehn Hausarztpraxen aus dem gesamten Landkreis bieten Weiterbildungsstellen an!
Netzwerk “Gesundheit schafft Zukunft”
Der Landkreis startet ein Projekt, um die medizinische Versorgung der Bevölkerung auf einem hohem Niveau sicherzustellen.